Große Gedenkkundgebung „365 Tage – München gegen Antisemitismus“

Diakonie München und Oberbayern setzt mit Teilnahme ein Zeichen für Menschlichkeit und Frieden

Andrea Betz, Leiterin der Bezirksstelle
Andrea Betz, Leiterin der Bezirksstelle und Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern

Die Veranstaltung am 6. Oktober um 16 Uhr auf dem Odeonsplatz steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sowie Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München.

Hetze im Internet, Attacken auf einzelne Menschen und Anschläge. Die Haltung von Vorstandssprecherin Andrea Betz in Bezug auf diese Entwicklungen ist eindeutig: „Jede Form von Antisemitismus ist ein Angriff auf unsere freiheitliche demokratische Gesellschaft. Wir dürfen nie schweigen, nie wegsehen, wenn Antisemitismus aufkeimt, wenn sich Jüdinnen und Juden nicht mehr sicher fühlen.“


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de