100 Jahre Freie Wohlfahrtspflege Bayern – ein Jubiläum der Menschlichkeit

Unter dem Motto „Besser miteinander“ feiert die Freie Wohlfahrt in Bayern ihr hundertjähriges Jubiläum

Staatsministerin Ulrike Scharf und Vorstandssprecherin Andrea Betz beim Staatsempfang in der Residenz
Staatsministerin Ulrike Scharf und Vorstandssprecherin Andrea Betz (v.l.) beim Staatsempfang in der Residenz

Ministerin Ulrike Scharf und ihr Sozialministerium luden am 9. Oktober zum Staatsempfang in den Kaisersaal der Residenz.

Die sechs Wohlfahrtsverbände – neben der Diakonie der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, das Bayerische Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt, der Landes-Caritasverband Bayern sowie der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern –, sind sozialer Partner des Staates und setzen sich seit ihrem Bestehen für benachteiligte Menschen in unserer Gesellschaft ein. Anwaltschaftlich beteiligt sich die Wohlfahrtspflege an der Sozialgesetzgebung. Diesen Einsatz würdigt die Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales: „Menschlichkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein prägen die stolze Verbandsgeschichte.“


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de