
Verbandsarbeit im Dekanatsbezirk München
Die Bezirksstelle vertritt 80 diakonische Träger im Dekanatsbezirk München.

Diakonie zeichnet sich durch Vielfalt aus. Diese spiegelt sich in den Angeboten der 80 diakonischen Träger im Dekanatsbezirk München von der Sozialstation einer Gemeinde bis zu großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden. Die einzelnen Träger sind unabhängig. Sie sind jedoch durch gemeinsame Ziele und die Arbeit für Menschen miteinander verbunden und stimmen sich über die Bezirksstelle des Diakonischen Werkes Bayern für den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München ab. Die Diakonie München und Oberbayern verantwortet die Bezirksstelle.
Unsere Expert*innen beraten und informieren die Mitglieder zu sozialpolitischen Themen und koordinieren die gemeinsame fachliche Arbeit – auch gegenüber dem Dekanat. Die Konferenz diakonischer Träger ist dabei das wichtigste Koordinationsgremium.
Kontakt
Bezirksstelle des Diakonischen Werks Bayern
Landshuter Allee 40
80637 München
Eine wichtige Aufgabe der Bezirksstelle ist die Vertretung diakonischer Anliegen in kirchlichen und politischen Gremien. Unser wichtigstes Ziel ist dabei, eine starke Stimme für Menschen zu sein.
Unsere Expert*innen bringen deshalb ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf verschiedenen kirchlichen und politischen Ebenen ein, zum Beispiel in:
In 13 diakonischen Einrichtungen in München unterstützen KASA-Berater*innen Menschen in sozialen Notlagen. Sie arbeiten in engem Austausch mit der Evangelischen Kirche.
Erfahren Sie mehr unter Kirche & Diakonie